Im Herbst 2024 gründeten wir den KinderKochklub in unserem Kindergarten. (Gebacken wird ohne festen Tag - immer wann es zeitlich passt.)
Durch unsere Küche haben wir auch die Möglichkeit, die Kinder projektbezogen in die Zubereitung von Mahlzeiten einzubinden. Jeden Mittwoch bereiten 3 - 9 Kinder zusammen oder abwechselnd in kleinen Gruppen das Mittagessen zusammen mit dem pädagogischen Fachpersonal vor. Dabei wählt das Fachpersonal zusammen mit den Kindern ein geeignetes Rezept aus aller Welt aus. (Dabei orientieren sie sich bei der Vorauswahl auch an dem aktuellen Projekt zum Jahresthema.) So wird den Kindern schon bei der Zubereitung das zuerst unbekannte Gericht vertraut. Ganz im Sinne des Globalen Lernens befassen sich die Kindern bei der Zubereitung mit neuen Lebensmitteln und deren Herkunft, sowie auch Gebräuchen und Traditionen aus aller Welt und werden ganzheitlich gefördert.
So lernen die Kinder viele verschiedene Lebensmittel kennen und erfahren sensorisch deren verschiedene Aggregatzustände bei der Verarbeitung. Letztere fordert wiederum motorische Fähigkeiten beim Schneiden, Hacken, Rühren, Kneten etc..
Kognitiv werden die Kinder besonders gefordert, wenn die Abfolge der Rezeptschritte eingehalten werden muss. Hierbei haben sich besonders Rezepte in Videopräsentation bewährt, wobei die Kinder zudem mit verschiedensten Sprachen in Kontakt kommen.
Während der Zubereitung befassen die Kinder sich mit dem Herkunftsland/ der Herkunftsregion.
Durch die gemeinsame Zubereitung einer Mahlzeit werden insbesondere soziale, emotionale und sozio-emotionale Kompetenzen gefördert. Gemeinsam für andere tätig werden stärkt die Kinder in diesen Entwicklungsbereichen enorm.
Im Folgenden finden Sie die Links zu den verschiedenen Rezepten der Gerichte, die die Kinder im KinderKochKlub zubereitet haben.
Japan
Asien
Italien
Japan
Österreich
Südkorea
Italien
Libanon
Irland
Frankreich
Kasachstan
Mongolei
Finnland